Agus- Selbsthilfegruppe für Suizidhinterbliebene
Ein niedrigschwelliges Angebot
Mi.
31.05.2023
Veranstaltungsart: Vortrag
Jeden letzten Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr
Kontaktaufnahme: Tel. 08394/9257141
Situation von Angehörigen nach Suizid
Ein Suizid verändert das Leben der Hinterbliebenen grundlegend.
Es gibt ein "davor" und ein "danach". Nichts ist mehr so wie es war.
Der Schmerz des Verlustes geht oft einher mit der Frage nach dem Warum, dem Verlassensein, mit Schuldgefühlen und Schuldzuweisungen; ein Chaos der Gedanken und Gefühle bricht herein. Das mühsam gelegte "Lebensmosaik" ist zerstört, die Einzelteile müssen neu gelegt werden.
Es kann nichts mehr ungeschehen gemacht werden, aber Möglichkeiten, damit weiter zu leben, finden sich leichter zusammen mit anderen.
Das Wort, das einem hilft, kann man sich selbst oft nicht sagen.
Die Trauer nach einem Suizid ist sehr schwer; wir versuchen Sie beim Tragen dieses schweren Schicksalschlages etwas zu unterstützen.
Kontaktaufnahme: Tel. 08394/9257141
Situation von Angehörigen nach Suizid
Ein Suizid verändert das Leben der Hinterbliebenen grundlegend.
Es gibt ein "davor" und ein "danach". Nichts ist mehr so wie es war.
Der Schmerz des Verlustes geht oft einher mit der Frage nach dem Warum, dem Verlassensein, mit Schuldgefühlen und Schuldzuweisungen; ein Chaos der Gedanken und Gefühle bricht herein. Das mühsam gelegte "Lebensmosaik" ist zerstört, die Einzelteile müssen neu gelegt werden.
Es kann nichts mehr ungeschehen gemacht werden, aber Möglichkeiten, damit weiter zu leben, finden sich leichter zusammen mit anderen.
Das Wort, das einem hilft, kann man sich selbst oft nicht sagen.
Die Trauer nach einem Suizid ist sehr schwer; wir versuchen Sie beim Tragen dieses schweren Schicksalschlages etwas zu unterstützen.
Mitwirkende
Angelika Kudela
Leitung
Franz Kudela
Leitung
Nächste Termine
28.06.2023
26.07.2023
Veranstaltungsnummer
4384Nächste Termine
28.06.2023
26.07.2023