Musik - hören und verstehen
Stärken der Gedächtnisfunktion durch Erlernen und Erkennen von Melodien u. Liedern
Do.
30.03.23
15:00
-
16:00
Aufenthaltsraum 4. OG A-Flügel
Altenheim St. Ulrich
Stärken der Gedächtnisfunktion und Konzentration durch Erlernen und Erkennen von Liedern und Melodien.
Musik begleitet uns durch unser Leben. Lieder erinnern uns an glückliche und traurige Momente. Sie berühren etwas in uns, öffnen unsere Herzen.
Sr. Regine wird uns in die Welt der Musik und Lieder einführen
Musik begleitet uns durch unser Leben. Lieder erinnern uns an glückliche und traurige Momente. Sie berühren etwas in uns, öffnen unsere Herzen.
Sr. Regine wird uns in die Welt der Musik und Lieder einführen
Do.
30.03.23
15:00
Pfarrsaal St. Ulrich
Frauenbund Zweigverein "St. Ulrich, Amendingen"
Das Binden eines Palmbuschen zur Osterzeit ist ein alter Brauch, der nachweisbar seit dem 8. Jahrhundert in der christlichen Welt gepflegt wird. Er soll an den Einzug Jesu in Jerusalem erinnern. In der traditionellen Brauchtumswelt dienen die geweihten Palmzweige als Schutzsymbol für Haus und Hof, sowie zur Abwehr von Krankheiten und Unwetter für das ganze Jahr.
Der Palmbuschen hat, wie viele andere Bräuche die das Christentum übernommen hat, einen heidnischen Ursprung. In der vorchristlichen Zeit waren diese reichlich geschmückten, grünen Sträuße ein Symbol für den beginnenden Frühling und für das Wiedererwachen der Vegetation. In diesem Sinne – nun steht dem Frühlingsbeginn nichts mehr im Wege.
Wer Bux und Palmkätzchen hat, kann sie gerne mitbringen
Der Palmbuschen hat, wie viele andere Bräuche die das Christentum übernommen hat, einen heidnischen Ursprung. In der vorchristlichen Zeit waren diese reichlich geschmückten, grünen Sträuße ein Symbol für den beginnenden Frühling und für das Wiedererwachen der Vegetation. In diesem Sinne – nun steht dem Frühlingsbeginn nichts mehr im Wege.
Wer Bux und Palmkätzchen hat, kann sie gerne mitbringen
Kraft- und Balancetraining
Gesundheitsbildung
Fr.
31.03.23
Altenheim St. Ulrich - Aufenthaltsraum im 4. OG (A-Flügel)
Altenheim St. Ulrich
Die Übungen dienen zur Kräftigung der Muskulatur sowie zur Erhaltung von Koordination und Beweglichkeit. Der Kursleiter ist Physiotherapeut.
Fr.
31.03.23
14:00
Malteser Hilfsdienst e. V.
Malteser Hilfsdienst e.V.
Richtig reagieren im Notfall
Wir kommen auf den Punkt. In nur einem Tag lernen Sie die Themen, die im Notfall wirklich wichtig sind, um Ersthelfer zu sein. Kurz, prägnant und immer mit Blick auf die notwendigen Maßnahmen.
Wir kommen auf den Punkt. In nur einem Tag lernen Sie die Themen, die im Notfall wirklich wichtig sind, um Ersthelfer zu sein. Kurz, prägnant und immer mit Blick auf die notwendigen Maßnahmen.
Sa.
01.04.23
08:30
Malteser Hilfsdienst e. V.
Malteser Hilfsdienst e.V.
- Die Verhinderung von Unfällen
- Das Erkennen von Notfallsituationen bei Säuglingen und Kleinkindern sowie Erwachsenen
- Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen und Knochenbrüchen
- Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Atemstörungen, sowie Pseudokrupp, Asthma und Allergien.
- Das Erkennen von Notfallsituationen bei Säuglingen und Kleinkindern sowie Erwachsenen
- Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen und Knochenbrüchen
- Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Atemstörungen, sowie Pseudokrupp, Asthma und Allergien.
Die Wichtigkeit von Beweglichkeit im Alter
Kräftigung der Muskulatur und des Bewegungsapparates
Mo.
03.04.23
Pavillion
Altenheim St. Ulrich
Die Übungen dienen der Kräftigung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der Beweglichkeit. Die Referentin ist langjährige Kursleiterin.
Mo.
03.04.23
Pavillion
Altenheim St. Ulrich
In der Auseinandersetzung mit biblischen Text werden Fragen geklärt, wie bpsw.: Was will der Evangelist uns sagen? Wie verstehe ich die Botschaft in der heutigen Zeit?
09.01.23 Mt 3,13-17
16.01.23 Joh 1,29-34
23.01.23 Mt 4,12-23
30.01.23 Mt 5,1-12a
06.02.23 Mt 5,13-16
13.02.23 Mt 5,17-37
20.02.23 Mt 5,38-48
27.02.23 Mt 4,1-11
06.03.23 Mt 17,1-9
13.03.23 Joh 4,5-42
20.03.23 Joh 9,1-41
27.03.23 Joh 11,1-45
03.04.23 Mt 21,1-11Mt 26,14 - 27,66
10.04.23 Joh 20,1-9 oder Joh 20,1-18
17.04.23 Joh 20,19-31
24.04.23 Lk 24,13-35 oder Joh 21,1-14
01.05.23 Joh 10,1-10
08.05.23 Joh 14,1-12
15.05.23 Joh 14,15-21
22.05.23 Joh 17,1-11a
29.05.23 Joh 20,19-23
05.06.23 Joh 3,16-18
12.06.23 Mt 9,9-13
19.06.23 Mt 9,36-10,8
26.06.23 Mt 10,26-33
03.07.23 Mt 10,37-42
10.07.23 Mt 11,25-30
17.07.23 Mt 13,1-23
24.07.23 Mt 13,24-43
31.07.23 Mt 13,24-43
07.08.23 Mt 17,1-9
14.08.23 Mt 14,22-33
21.08.23 Mt 15,21-28
28.08.23 Mt 16,13-20
04.09.23 Mt 16,21-27
11.09.23 Mt 18,15-20
18.09.23 Mt 18,21-35
25.09.23 Mt 20,1-16a
02.10.23 Mt 21,28-32
09.10.23 Mt 21,33-44
16.10.23 Mt 22,1-14
23.10.23 Mt 22,15-21
30.10.23 Mt 22,34-40
06.11.23 Mt 23,1-12
13.11.23 Mt 25,1-13
20.11.23 Mt 25,14-30
27.11.23 Mt 25,31-46
09.01.23 Mt 3,13-17
16.01.23 Joh 1,29-34
23.01.23 Mt 4,12-23
30.01.23 Mt 5,1-12a
06.02.23 Mt 5,13-16
13.02.23 Mt 5,17-37
20.02.23 Mt 5,38-48
27.02.23 Mt 4,1-11
06.03.23 Mt 17,1-9
13.03.23 Joh 4,5-42
20.03.23 Joh 9,1-41
27.03.23 Joh 11,1-45
03.04.23 Mt 21,1-11Mt 26,14 - 27,66
10.04.23 Joh 20,1-9 oder Joh 20,1-18
17.04.23 Joh 20,19-31
24.04.23 Lk 24,13-35 oder Joh 21,1-14
01.05.23 Joh 10,1-10
08.05.23 Joh 14,1-12
15.05.23 Joh 14,15-21
22.05.23 Joh 17,1-11a
29.05.23 Joh 20,19-23
05.06.23 Joh 3,16-18
12.06.23 Mt 9,9-13
19.06.23 Mt 9,36-10,8
26.06.23 Mt 10,26-33
03.07.23 Mt 10,37-42
10.07.23 Mt 11,25-30
17.07.23 Mt 13,1-23
24.07.23 Mt 13,24-43
31.07.23 Mt 13,24-43
07.08.23 Mt 17,1-9
14.08.23 Mt 14,22-33
21.08.23 Mt 15,21-28
28.08.23 Mt 16,13-20
04.09.23 Mt 16,21-27
11.09.23 Mt 18,15-20
18.09.23 Mt 18,21-35
25.09.23 Mt 20,1-16a
02.10.23 Mt 21,28-32
09.10.23 Mt 21,33-44
16.10.23 Mt 22,1-14
23.10.23 Mt 22,15-21
30.10.23 Mt 22,34-40
06.11.23 Mt 23,1-12
13.11.23 Mt 25,1-13
20.11.23 Mt 25,14-30
27.11.23 Mt 25,31-46
Durch das Dunkel hindurch - Hoffnung auf Frieden
Was können wir bewirken?
Mo.
03.04.23
19:00
Pfarrsaal St. Ulrich
Frauenbund Zweigverein "St. Ulrich, Amendingen"
Friede oder Frieden (von althochdeutsch fridu „Schonung“, „Freundschaft“) ist allgemein definiert als ein heilsamer Zustand der Stille oder Ruhe, als die Abwesenheit von Störung oder Beunruhigung und besonders von Krieg. Frieden ist das Ergebnis der Tugend der „Friedfertigkeit“ und damit verbundener Friedensbemühungen.
Es geht um Frieden für und mit allen Menschen guten Willens – jenseits aller Grenzen von Herkunft, Kultur oder Religion.
Es geht um Frieden für und mit allen Menschen guten Willens – jenseits aller Grenzen von Herkunft, Kultur oder Religion.
Kraft- und Balancetraining
Gesundheitsbildung
Mi.
05.04.23
Altenheim St. Ulrich - Aufenthaltsraum im 4. OG (A-Flügel)
Altenheim St. Ulrich
Die Übungen dienen zur Kräftigung der Muskulatur sowie zur Erhaltung von Koordination und Beweglichkeit. Der Kursleiter ist Physiotherapeut.
Café Malta
Gedächtnis- und Bewegungsübungen trotz Demenz
Mi.
05.04.23
14:00
-
17:00
Malteser Hilfsdienst e. V.
Malteser Hilfsdienst e.V.
Besonders in der Frühphase der Demenz ist es wichtig, soziale Kontakte zu haben. Soziale Kontakte, Gedächtnis- und Bewegungstraining haben wertvolle präventive Effekte in der Demenz-Prävention.
In unseren Angeboten setzen wir Bewegungs- und Gedächtnisübungen in Kombination ein.
Durch die Kombination verschiedener Bewegungs- und Beschäftigungsangebote wie Spazierengehen, Singen, Spielen und Backen werden Körper, Geist und Seele aktiviert. Das Angebot wird von einer Fachkraft und geschulten ehrenamtlichen Betreuern geleitet.
In unseren Angeboten setzen wir Bewegungs- und Gedächtnisübungen in Kombination ein.
Durch die Kombination verschiedener Bewegungs- und Beschäftigungsangebote wie Spazierengehen, Singen, Spielen und Backen werden Körper, Geist und Seele aktiviert. Das Angebot wird von einer Fachkraft und geschulten ehrenamtlichen Betreuern geleitet.
Codegenerator für Veranstaltungssuche
Bitte beachten Sie, dass aus Datenschutzgründen Ihren Besuchern die Veranstaltungssuche erst angezeigt wird, wenn sie dazu ihre Zustimmung geben.
Veranstalter:
Kopieren Sie den HTML-Code in den Quellcode Ihrer Webseite: