Aktuelle Veranstaltungen der KEB Memmingen

Fr. 31.10.25 10:00 - 11:00
Pavillion
Altenheim St. Ulrich
Das Spielen der Tischharfe ist für Seniorinnen und Senioren aus mehreren Gründen besonders gut geeignet – körperlich, geistig und emotional:
1. Leichte Spielbarkeit
Die Tischharfe wird flach auf den Tisch gelegt, dadurch ist sie ergonomisch und ohne große Kraftanstrengung spielbar.
Anders als bei vielen anderen Instrumenten sind keine Vorkenntnisse in Notenlehre notwendig – oft wird mit Unterlegnoten (farbigen oder nummerierten Schablonen) gespielt.
2. Motorische Förderung
Das Zupfen der Saiten trainiert die Feinmotorik und Beweglichkeit der Hände.
Gerade für ältere Menschen mit eingeschränkter Fingerbeweglichkeit oder Arthrose kann das eine sanfte Übung sein.
3. Geistige Aktivierung
Musikmachen fordert Konzentration, Merkfähigkeit und Koordination.
Das Lesen der Schablonen und die Umsetzung auf den Saiten sind kleine Denksportaufgaben, die das Gehirn aktiv halten.
4. Emotionale Wirkung
Musikspielen wirkt beruhigend und stressreduzierend.
Bekannte Lieder wecken Erinnerungen, was gerade für Menschen mit Demenz wertvoll sein kann.

Das Musizieren vermittelt Selbstwirksamkeit – man hört sofort, dass man „etwas Schönes“ erzeugt.

Kraft- und Balancetraining

Gesundheitsbildung
Fr. 31.10.25 13:30 - 14:30
Altenheim St. Ulrich - Aufenthaltsraum im 4. OG (A-Flügel)
Altenheim St. Ulrich
Die Übungen dienen zur Kräftigung der Muskulatur sowie zur Erhaltung von Koordination und Beweglichkeit. Der Kursleiter ist Physiotherapeut.

Wer singt lebt gesünder

Singen tut Körper und Seele gut.
Fr. 31.10.25 15:15 - 16:15
Hauskapelle
Altenheim St. Ulrich
Wie können wir etwas für unsere Gesundheit tun und nebenbei ausgeglichener und zufriedener werden? Ganz einfach: mit Singen! Jedenfalls sagen das Musikpsychologen, Ärzte und Gesangstherapeuten. Sie sind sich einig: Singen ist gesund.
Wer viel singt, tut aktiv etwas für seine Gesundheit, sagen auch Forscher der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Wir stärken auch unsere Gedächtnisfunktion durch Erlernen und Erkennen von Melodien u. Liedern
Mo. 03.11.25 16:30 - 17:30
Pavillion
Altenheim St. Ulrich
In der Auseinandersetzung mit biblischen Text werden Fragen geklärt, wie bpsw.: Was will der Evangelist uns sagen? Wie verstehe ich die Botschaft in der heutigen Zeit?
13.01. Lk 3,15-16.21-22
20.01. Joh 2,1-11
27.01. Lk 1,1-4; 4,14-21
03.02. Lk 2,22-40
10.02. Lk 5,1-11
17.02. Lk 6,17.20-26
24.02. Lk 6,27-38
03.03. Lk 6,39-45
10.03. Lk 4,1-13
17.03. Lk 9,28b-36
24.03. Lk 13,1-9
31.03. Lk 15,1-3.11-32
07.04. Joh 8,1-11
14.04. Lk 19,28-40 u. Lk 22,14-23,56
21.04. Joh 20,1-9
28.04. Joh 20,19-31
05.05. Joh 21,1-19
12.05. Joh 10,27-30
19.05. Joh 13,31-33a.34-35
26.05 Joh 14,23-29
02.06. Joh 17,20-26
09.06. Joh 20,19-23 oder Joh 14,15- 16.23b-26
16.06. Joh 16,12-15
23.06. Lk 9,18-24
30.06. Mt 16,13-19
07.07. Lk 10,1-12.17-20
14.07. Lk 10,25-37
21.07. Lk 10,38-42
28.07. Lk 11,1-13
04.08. Lk 12,13-21
11.08. Lk 12,32-48
18.08. Lk 12,49-53
25.08. Lk 13,22-30
01.09.Lk 14,1.7-14
08.09. Lk 14,25-33
15.09. Joh 3,13-17
22.09. Lk 16,1-13
29.09. Lk 16,19-31
06.10. Lk 17,5-10
13.10. Lk 17,11-19
20.10. Lk 18,1-8
27.10. Lk 18,9-14
03.11. Joh 5,24-29
10.11. Joh 2,13-22
17.11. Lk 21,5-19
24.11. Lk 23,35-43
Mo. 03.11.25 19:00
Pfarrsaal St. Ulrich
Frauenbund Zweigverein "St. Ulrich, Amendingen"
„Fürchtet euch nicht! – In einer angsterfüllten Zeit Hoffnung bewahren“.

Angst gehört zu uns Menschen und kann uns vor Gefahren schützen. Sie kann uns aber auch lähmen und die Lebensfreude nehmen. Pandemie, Krieg und Naturkatastrophen haben die Ängste vieler Menschen bedrohlich gesteigert.
Eine der häufigsten Formulierungen der Bibel lautet: „Fürchtet euch nicht!“ Kann diese Botschaft uns auch heute erreichen? Wie können wir unsere Ängste besser verstehen und mit ihnen leben? Was stärkt unsere Zuversicht und den Lebensmut? Diesen Gedanken will das Seminar nachgehen und Impulse geben, aus einer begründeten Hoffnung zu leben, ohne die Realitäten zu verdrängen.
Um diese Fragen geht es beim Vortrag von Josef Epp am…um…in….