Kraft- und Balancetraining
Gesundheitsbildung
Fr.
07.11.25
13:30
-
14:30
Altenheim St. Ulrich - Aufenthaltsraum im 4. OG (A-Flügel)
Altenheim St. Ulrich
Die Übungen dienen zur Kräftigung der Muskulatur sowie zur Erhaltung von Koordination und Beweglichkeit. Der Kursleiter ist Physiotherapeut.
Sitztanz für Senioren
Die Bewegungen fördern die Aktivität und die Durchblutung unseres Kreislaufsystems
Fr.
07.11.25
14:30
-
16:00
Malteser Hilfsdienst e. V.
Malteser Hilfsdienst e.V.
Tanzen im Sitzen spricht Menschen jeder Altersgruppe an, die in ihren Bewegungen eingeschränkt sind, wie z.B. Rollstuhlfahrer, MS-Kranke, Rheumatiker, vor allem aber auch interessierte Senioren.
Die Bewegungen fördern die Aktivität und die Durchblutung unseres Kreislaufsystems. Das macht fit und regt zugleich das Gehirn an
Die Bewegungen fördern die Aktivität und die Durchblutung unseres Kreislaufsystems. Das macht fit und regt zugleich das Gehirn an
Wer singt lebt gesünder
Singen tut Körper und Seele gut.
Fr.
07.11.25
15:15
-
16:15
Hauskapelle
Altenheim St. Ulrich
Wie können wir etwas für unsere Gesundheit tun und nebenbei ausgeglichener und zufriedener werden? Ganz einfach: mit Singen! Jedenfalls sagen das Musikpsychologen, Ärzte und Gesangstherapeuten. Sie sind sich einig: Singen ist gesund.
Wer viel singt, tut aktiv etwas für seine Gesundheit, sagen auch Forscher der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Wir stärken auch unsere Gedächtnisfunktion durch Erlernen und Erkennen von Melodien u. Liedern
Wer viel singt, tut aktiv etwas für seine Gesundheit, sagen auch Forscher der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Wir stärken auch unsere Gedächtnisfunktion durch Erlernen und Erkennen von Melodien u. Liedern
Marianischer Bibelkreis
Mariens Heilsgeschichte in Bezug auf unsere christliche Identität
Sa.
08.11.25
15:30
Kirche St. Josef in der Marienkapelle
Pfarreiengemeinschaft MM
Jeder erster Samstag im Monat, von Mai – Dez.
Marianischer Bibelkreis
Beginn 15:30 Uhr, in der Marienkapelle von St. Josef
Anhand biblischer Stellen des Alten und Neuen Testaments wird die Stellung Mariens in der Heilsgeschichte dargelegt und auf unsere christliche Identität Bezug genommen. Bitte bringen Sie hierzu eine Bibel mit.
03. Mai 2025 WACHSAMKEIT, das Gleichnis von den 10 Jungfrauen aus Matthäus 25, 1-13.
07. Juni 2025 Die Gaben des Heiligen Geistes & das PFINGSTEREIGNIS mit MARIA", aus Jesaia Kapitel 11, 1-5 verbunden mit der Apostelgeschichte Kapitel 1-2.
05. Juli 2025 Das Gleichnis vom Weinstock und die Reben, aus Joh, 15 1-8.
4. Oktober 2025 Der Segen Abrahams, nach dem 1. Buch Mose, Kapitel 12. Wie kann ich zum Segen werden und Segen weiterschenken?
8. November 2025 : Maria & Marta, nach Lukas 10,38-42 . Wie kann ich kontemplativ & aktiv in der Welt im Licht des Evangeliums wirken?
6. Dezember 2025
Marianischer Bibelkreis
Beginn 15:30 Uhr, in der Marienkapelle von St. Josef
Anhand biblischer Stellen des Alten und Neuen Testaments wird die Stellung Mariens in der Heilsgeschichte dargelegt und auf unsere christliche Identität Bezug genommen. Bitte bringen Sie hierzu eine Bibel mit.
03. Mai 2025 WACHSAMKEIT, das Gleichnis von den 10 Jungfrauen aus Matthäus 25, 1-13.
07. Juni 2025 Die Gaben des Heiligen Geistes & das PFINGSTEREIGNIS mit MARIA", aus Jesaia Kapitel 11, 1-5 verbunden mit der Apostelgeschichte Kapitel 1-2.
05. Juli 2025 Das Gleichnis vom Weinstock und die Reben, aus Joh, 15 1-8.
4. Oktober 2025 Der Segen Abrahams, nach dem 1. Buch Mose, Kapitel 12. Wie kann ich zum Segen werden und Segen weiterschenken?
8. November 2025 : Maria & Marta, nach Lukas 10,38-42 . Wie kann ich kontemplativ & aktiv in der Welt im Licht des Evangeliums wirken?
6. Dezember 2025
Mo.
10.11.25
16:30
-
17:30
Pavillion
Altenheim St. Ulrich
In der Auseinandersetzung mit biblischen Text werden Fragen geklärt, wie bpsw.: Was will der Evangelist uns sagen? Wie verstehe ich die Botschaft in der heutigen Zeit?
13.01. Lk 3,15-16.21-22
20.01. Joh 2,1-11
27.01. Lk 1,1-4; 4,14-21
03.02. Lk 2,22-40
10.02. Lk 5,1-11
17.02. Lk 6,17.20-26
24.02. Lk 6,27-38
03.03. Lk 6,39-45
10.03. Lk 4,1-13
17.03. Lk 9,28b-36
24.03. Lk 13,1-9
31.03. Lk 15,1-3.11-32
07.04. Joh 8,1-11
14.04. Lk 19,28-40 u. Lk 22,14-23,56
21.04. Joh 20,1-9
28.04. Joh 20,19-31
05.05. Joh 21,1-19
12.05. Joh 10,27-30
19.05. Joh 13,31-33a.34-35
26.05 Joh 14,23-29
02.06. Joh 17,20-26
09.06. Joh 20,19-23 oder Joh 14,15- 16.23b-26
16.06. Joh 16,12-15
23.06. Lk 9,18-24
30.06. Mt 16,13-19
07.07. Lk 10,1-12.17-20
14.07. Lk 10,25-37
21.07. Lk 10,38-42
28.07. Lk 11,1-13
04.08. Lk 12,13-21
11.08. Lk 12,32-48
18.08. Lk 12,49-53
25.08. Lk 13,22-30
01.09.Lk 14,1.7-14
08.09. Lk 14,25-33
15.09. Joh 3,13-17
22.09. Lk 16,1-13
29.09. Lk 16,19-31
06.10. Lk 17,5-10
13.10. Lk 17,11-19
20.10. Lk 18,1-8
27.10. Lk 18,9-14
03.11. Joh 5,24-29
10.11. Joh 2,13-22
17.11. Lk 21,5-19
24.11. Lk 23,35-43
13.01. Lk 3,15-16.21-22
20.01. Joh 2,1-11
27.01. Lk 1,1-4; 4,14-21
03.02. Lk 2,22-40
10.02. Lk 5,1-11
17.02. Lk 6,17.20-26
24.02. Lk 6,27-38
03.03. Lk 6,39-45
10.03. Lk 4,1-13
17.03. Lk 9,28b-36
24.03. Lk 13,1-9
31.03. Lk 15,1-3.11-32
07.04. Joh 8,1-11
14.04. Lk 19,28-40 u. Lk 22,14-23,56
21.04. Joh 20,1-9
28.04. Joh 20,19-31
05.05. Joh 21,1-19
12.05. Joh 10,27-30
19.05. Joh 13,31-33a.34-35
26.05 Joh 14,23-29
02.06. Joh 17,20-26
09.06. Joh 20,19-23 oder Joh 14,15- 16.23b-26
16.06. Joh 16,12-15
23.06. Lk 9,18-24
30.06. Mt 16,13-19
07.07. Lk 10,1-12.17-20
14.07. Lk 10,25-37
21.07. Lk 10,38-42
28.07. Lk 11,1-13
04.08. Lk 12,13-21
11.08. Lk 12,32-48
18.08. Lk 12,49-53
25.08. Lk 13,22-30
01.09.Lk 14,1.7-14
08.09. Lk 14,25-33
15.09. Joh 3,13-17
22.09. Lk 16,1-13
29.09. Lk 16,19-31
06.10. Lk 17,5-10
13.10. Lk 17,11-19
20.10. Lk 18,1-8
27.10. Lk 18,9-14
03.11. Joh 5,24-29
10.11. Joh 2,13-22
17.11. Lk 21,5-19
24.11. Lk 23,35-43