Möglichkeiten der Traditionellen Europäischen erkunden
                                    
                                                Di.
        
        29.11.2022
    
                            
            19:00 Uhr        
    
                                        
        
    
            
            Veranstaltungsart: Online-Veranstaltung
        
    
                    
                                
                                    
                In Europa beschäftigen sich viele Menschen mit der TCM, der Traditionellen Chinesischen Medizin. Auch wir in Europa haben ein altes medizinisches Wissen, das es zu erkennen und zu bewahren gilt. Früher gab es die Badehäuser, wo der Mensch mit seinen „Wehwehchen“ behandelt wurde. Heute sind es die Physiotherapeuten und Masseure.
Zur damaligen Zeit mussten die Ärzte und Therapeuten ihre Diagnosen über einfache Hilfsmittel erstellen (z. B. Zungen- und Pulsdiagnostik) und ihre Patienten dementsprechend behandeln.
Lassen Sie uns in diesem Vortrag in die „4-Temperamenten-Lehre“ eintauchen und uns über die damalige Diagnostik und Therapie informieren und wie wir sie wieder in unseren Alltag mit einbeziehen können. So erfahren wir warum beim einen „das Kraut“ besser wirkt als beim anderen und welche Ernährung welchem Temperament gut tut. Krankheiten können so besser therapiert bzw. schon im Vorfeld vermieden werden.
Natürlich ersetzt dies nicht den Besuch beim Arzt oder Therapeuten.
                        
        Zur damaligen Zeit mussten die Ärzte und Therapeuten ihre Diagnosen über einfache Hilfsmittel erstellen (z. B. Zungen- und Pulsdiagnostik) und ihre Patienten dementsprechend behandeln.
Lassen Sie uns in diesem Vortrag in die „4-Temperamenten-Lehre“ eintauchen und uns über die damalige Diagnostik und Therapie informieren und wie wir sie wieder in unseren Alltag mit einbeziehen können. So erfahren wir warum beim einen „das Kraut“ besser wirkt als beim anderen und welche Ernährung welchem Temperament gut tut. Krankheiten können so besser therapiert bzw. schon im Vorfeld vermieden werden.
Natürlich ersetzt dies nicht den Besuch beim Arzt oder Therapeuten.
Teilnahme
Teilnahmelink: https://us06web.zoom.us/j/86383266237?pwd=UVZYUENicjdYT1BjRWlkc2pJMlpXQT09
                                    
                Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Klicken Sie einfach auf den Link
                
            
                
                        
        Mitwirkende
Tanja Räpple
                                        Referent
                                    
                                                                            
                                    
                Mentalcoaching
                
            
                
                        
                                        Veranstaltungsort
                                Online