Fr.
13.10.23
15:00
-
16:00
Hauskapelle
Altenheim St. Ulrich
Wie können wir etwas für unsere Gesundheit tun und nebenbei ausgeglichener und zufriedener werden? Ganz einfach: mit Singen! Jedenfalls sagen das Musikpsychologen, Ärzte und Gesangstherapeuten. Sie sind sich einig: Singen ist gesund.
Wer viel singt, tut aktiv etwas für seine Gesundheit, sagen auch Forscher der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Wer viel singt, tut aktiv etwas für seine Gesundheit, sagen auch Forscher der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Mo.
16.10.23
Pavillion
Altenheim St. Ulrich
Die Übungen dienen der Kräftigung der Muskulatur sowie zur Erhaltung der Beweglichkeit. Die Referentin ist langjährige Kursleiterin.
Mo.
16.10.23
Pavillion
Altenheim St. Ulrich
In der Auseinandersetzung mit biblischen Text werden Fragen geklärt, wie bpsw.: Was will der Evangelist uns sagen? Wie verstehe ich die Botschaft in der heutigen Zeit?
09.01.23 Mt 3,13-17
16.01.23 Joh 1,29-34
23.01.23 Mt 4,12-23
30.01.23 Mt 5,1-12a
06.02.23 Mt 5,13-16
13.02.23 Mt 5,17-37
20.02.23 Mt 5,38-48
27.02.23 Mt 4,1-11
06.03.23 Mt 17,1-9
13.03.23 Joh 4,5-42
20.03.23 Joh 9,1-41
27.03.23 Joh 11,1-45
03.04.23 Mt 21,1-11Mt 26,14 - 27,66
10.04.23 Joh 20,1-9 oder Joh 20,1-18
17.04.23 Joh 20,19-31
24.04.23 Lk 24,13-35 oder Joh 21,1-14
01.05.23 Joh 10,1-10
08.05.23 Joh 14,1-12
15.05.23 Joh 14,15-21
22.05.23 Joh 17,1-11a
29.05.23 Joh 20,19-23
05.06.23 Joh 3,16-18
12.06.23 Mt 9,9-13
19.06.23 Mt 9,36-10,8
26.06.23 Mt 10,26-33
03.07.23 Mt 10,37-42
10.07.23 Mt 11,25-30
17.07.23 Mt 13,1-23
24.07.23 Mt 13,24-43
31.07.23 Mt 13,24-43
07.08.23 Mt 17,1-9
14.08.23 Mt 14,22-33
21.08.23 Mt 15,21-28
28.08.23 Mt 16,13-20
04.09.23 Mt 16,21-27
11.09.23 Mt 18,15-20
18.09.23 Mt 18,21-35
25.09.23 Mt 20,1-16a
02.10.23 Mt 21,28-32
09.10.23 Mt 21,33-44
16.10.23 Mt 22,1-14
23.10.23 Mt 22,15-21
30.10.23 Mt 22,34-40
06.11.23 Mt 23,1-12
13.11.23 Mt 25,1-13
20.11.23 Mt 25,14-30
27.11.23 Mt 25,31-46
09.01.23 Mt 3,13-17
16.01.23 Joh 1,29-34
23.01.23 Mt 4,12-23
30.01.23 Mt 5,1-12a
06.02.23 Mt 5,13-16
13.02.23 Mt 5,17-37
20.02.23 Mt 5,38-48
27.02.23 Mt 4,1-11
06.03.23 Mt 17,1-9
13.03.23 Joh 4,5-42
20.03.23 Joh 9,1-41
27.03.23 Joh 11,1-45
03.04.23 Mt 21,1-11Mt 26,14 - 27,66
10.04.23 Joh 20,1-9 oder Joh 20,1-18
17.04.23 Joh 20,19-31
24.04.23 Lk 24,13-35 oder Joh 21,1-14
01.05.23 Joh 10,1-10
08.05.23 Joh 14,1-12
15.05.23 Joh 14,15-21
22.05.23 Joh 17,1-11a
29.05.23 Joh 20,19-23
05.06.23 Joh 3,16-18
12.06.23 Mt 9,9-13
19.06.23 Mt 9,36-10,8
26.06.23 Mt 10,26-33
03.07.23 Mt 10,37-42
10.07.23 Mt 11,25-30
17.07.23 Mt 13,1-23
24.07.23 Mt 13,24-43
31.07.23 Mt 13,24-43
07.08.23 Mt 17,1-9
14.08.23 Mt 14,22-33
21.08.23 Mt 15,21-28
28.08.23 Mt 16,13-20
04.09.23 Mt 16,21-27
11.09.23 Mt 18,15-20
18.09.23 Mt 18,21-35
25.09.23 Mt 20,1-16a
02.10.23 Mt 21,28-32
09.10.23 Mt 21,33-44
16.10.23 Mt 22,1-14
23.10.23 Mt 22,15-21
30.10.23 Mt 22,34-40
06.11.23 Mt 23,1-12
13.11.23 Mt 25,1-13
20.11.23 Mt 25,14-30
27.11.23 Mt 25,31-46
Mo.
16.10.23
09:30
-
11:30
Pfarrsaal Amendingen
Pfarrei St. Ulrich
Eltern-Kind-Gruppe
Jeden Montag von 09:30 - 11:00 Uhr außer in den Ferien
Ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs-und Gesprächsangebot bis zum 3. Lebensjahr
30.04.23 Glaubensvermittlung: Wie bete ich mit meinem Kind? Wie gestaltet sich der Kirchenbesuch mit Kindern?
24.04.23 Frühkindliche Förderung: Wie erkenne ich Talente bei meinem Kind? Wann wird Förderung zur Überforderung?
15.05.23 Muttersein: Möchte ich ein Leben mit Beruf und Kind oder Haushalt und Kind? Bin ich Mädchen für alles? Wie kann ich meinen Partner in die Kindererziehung einbinden? Wie kann ich um Hilfe bitten oder Hilfe annehmen?
22.05.23 Spielen in der Natur: Was sind potentielle Gefahrenquellen? Darf mein Kind sich draußen einfach mal austoben? Wie kann ich mein Kind draußen beschäftigen?
05.06.23 Regeln und Grenzen setzen: Welche Regeln sind in der Kindererziehung wichtig? Wie setze ich Grenzen? Was mache ich, wenn mein Kind Regeln bricht? Wie viel Nein muss sein?
12.06.23 Konsequente Erziehung: Welche Alternativen gibt es zur „Strafe“?
19.12.23 Religiöse Feste mit Kindern: Wie kann ich mein Kind einbeziehen? Was können Kinder bereits verstehen und wie vermittle ich ihnen religiöses Brauchtum?
Thema: Fernseher, Tablet u. Co! Worauf sollte ich bei altersgerechtem Umgang mit den Medien in der Kindererziehung achten?
Neue Gruppe gelingendes Miteinander
Harmonie u. Konflikte in der Gruppe, Konflikte lösen
Lob: Was hat mein Kind heute/diese Woche gut gemacht
Beruf: Wann ist der richtige Zeitpunkt zurück in den Job? Wie bringe ich Familienleben und Beruf unter einen Hut?
Osterbräuche gestern und heute: Was feiern wir an Ostern? Wie erkläre ich meinem Kind Ostern?
Freizeit und Alltag: Wie gestalten wir unsere Freizeit als Familie? Worauf können wir im Alltag achten, damit niemand zu kurz kommt.
Urlaub: Worauf muss ich beim Urlaub mit Kindern achten
Familienzuwachs: Wie bereite ich mein KInd auf ein Geschwisterkind vor?
Eifersucht und Streit unter Geschwistern. Was ist normal, wann eingreifen?
Mein Kind als eigene Person: Wie erkenne und achte ich Bedürfnisse meines Kindes? Wie viel Unterstützung benötigt mein Kind und wann muss ich loslassen?
Angst: Wie gehe ich mit den Ängsten und Sorgen meines Kindes um? Was mache ich bei Alpträumen?
Frühkindliche Förderung: Wie erkenne ich Talente bei meinem Kind? Wann wird Förderung zur Überforderung?
Bücher: Wie wecke ich bei meinem Kind Interesse für klassische (Bilder-) Bücher in einer digitalen Welt? Wie wichtig ist Vorlesen und Geschichtenerzählen?
Fingerspiele für Kinder: Sind sie heutzutage noch wichtig?
Spielen in der Natur: Was sind potentielle Gefahrenquellen? Darf mein Kind sich draußen einfach mal austoben? Wie kann ich mein Kind draußen beschäftigen?
Rituale: Welche Rituale gibt es bei uns in der Familie
Beruf: Wann ist der richtige Zeitpunkt zurück in den Job?
Großeltern: Wie viel Unterstützung bei der Kindererziehung möchte ich von den Großeltern?
Zeit und Stressmanagement im Alltag
Bräuche: Welche Bräuche werden heutzutage noch weitergegeben?
Erntedankfest: Wofür sind wir dankbar?
Kindgerechte Ernährung: Was ist gut fürs Kind?
St, Martin: Wofür ist St. Martin bekannt? Schätzen wir unsere Lebensmittel?
Mein Kind als eigene Person. Wie erkenne und achte ich die eigenen Bedürfnisse meines Kindes
Angst: Wie gehe ich mit den Ängsten und Sorgen meines Kindes um? Was mache ich bei Albträumen?
Kind und Haustier: Unterstützt das ein Tier das Sozialverhalten meines Kindes?
Der heilige Nikolaus: Wie teile Traditionen aus meiner Kindheit mit meinem eigenen Kind?
Kindergarten, Schule: Wie bereite ich mein Kind auf diesen neuen Lebensabschnitt vor?
Weihnachten feiern: Wie möchten wir Weihnachten als Familie gestalten? Wie viele Geschenke sind für ein Kind sinnvoll
Ein niederschwelliges, multikulturelles Begegnungs-und Gesprächsangebot bis zum 3. Lebensjahr
30.04.23 Glaubensvermittlung: Wie bete ich mit meinem Kind? Wie gestaltet sich der Kirchenbesuch mit Kindern?
24.04.23 Frühkindliche Förderung: Wie erkenne ich Talente bei meinem Kind? Wann wird Förderung zur Überforderung?
15.05.23 Muttersein: Möchte ich ein Leben mit Beruf und Kind oder Haushalt und Kind? Bin ich Mädchen für alles? Wie kann ich meinen Partner in die Kindererziehung einbinden? Wie kann ich um Hilfe bitten oder Hilfe annehmen?
22.05.23 Spielen in der Natur: Was sind potentielle Gefahrenquellen? Darf mein Kind sich draußen einfach mal austoben? Wie kann ich mein Kind draußen beschäftigen?
05.06.23 Regeln und Grenzen setzen: Welche Regeln sind in der Kindererziehung wichtig? Wie setze ich Grenzen? Was mache ich, wenn mein Kind Regeln bricht? Wie viel Nein muss sein?
12.06.23 Konsequente Erziehung: Welche Alternativen gibt es zur „Strafe“?
19.12.23 Religiöse Feste mit Kindern: Wie kann ich mein Kind einbeziehen? Was können Kinder bereits verstehen und wie vermittle ich ihnen religiöses Brauchtum?
Thema: Fernseher, Tablet u. Co! Worauf sollte ich bei altersgerechtem Umgang mit den Medien in der Kindererziehung achten?
Neue Gruppe gelingendes Miteinander
Harmonie u. Konflikte in der Gruppe, Konflikte lösen
Lob: Was hat mein Kind heute/diese Woche gut gemacht
Beruf: Wann ist der richtige Zeitpunkt zurück in den Job? Wie bringe ich Familienleben und Beruf unter einen Hut?
Osterbräuche gestern und heute: Was feiern wir an Ostern? Wie erkläre ich meinem Kind Ostern?
Freizeit und Alltag: Wie gestalten wir unsere Freizeit als Familie? Worauf können wir im Alltag achten, damit niemand zu kurz kommt.
Urlaub: Worauf muss ich beim Urlaub mit Kindern achten
Familienzuwachs: Wie bereite ich mein KInd auf ein Geschwisterkind vor?
Eifersucht und Streit unter Geschwistern. Was ist normal, wann eingreifen?
Mein Kind als eigene Person: Wie erkenne und achte ich Bedürfnisse meines Kindes? Wie viel Unterstützung benötigt mein Kind und wann muss ich loslassen?
Angst: Wie gehe ich mit den Ängsten und Sorgen meines Kindes um? Was mache ich bei Alpträumen?
Frühkindliche Förderung: Wie erkenne ich Talente bei meinem Kind? Wann wird Förderung zur Überforderung?
Bücher: Wie wecke ich bei meinem Kind Interesse für klassische (Bilder-) Bücher in einer digitalen Welt? Wie wichtig ist Vorlesen und Geschichtenerzählen?
Fingerspiele für Kinder: Sind sie heutzutage noch wichtig?
Spielen in der Natur: Was sind potentielle Gefahrenquellen? Darf mein Kind sich draußen einfach mal austoben? Wie kann ich mein Kind draußen beschäftigen?
Rituale: Welche Rituale gibt es bei uns in der Familie
Beruf: Wann ist der richtige Zeitpunkt zurück in den Job?
Großeltern: Wie viel Unterstützung bei der Kindererziehung möchte ich von den Großeltern?
Zeit und Stressmanagement im Alltag
Bräuche: Welche Bräuche werden heutzutage noch weitergegeben?
Erntedankfest: Wofür sind wir dankbar?
Kindgerechte Ernährung: Was ist gut fürs Kind?
St, Martin: Wofür ist St. Martin bekannt? Schätzen wir unsere Lebensmittel?
Mein Kind als eigene Person. Wie erkenne und achte ich die eigenen Bedürfnisse meines Kindes
Angst: Wie gehe ich mit den Ängsten und Sorgen meines Kindes um? Was mache ich bei Albträumen?
Kind und Haustier: Unterstützt das ein Tier das Sozialverhalten meines Kindes?
Der heilige Nikolaus: Wie teile Traditionen aus meiner Kindheit mit meinem eigenen Kind?
Kindergarten, Schule: Wie bereite ich mein Kind auf diesen neuen Lebensabschnitt vor?
Weihnachten feiern: Wie möchten wir Weihnachten als Familie gestalten? Wie viele Geschenke sind für ein Kind sinnvoll
Mo.
16.10.23
19:00
Online
KEB Memmingen e.V.
Online-Veranstaltung
Den meisten Menschen graut es schon vor der dunklen Jahreszeit. Die Tage werden kürzer und trüber. Viele Menschen leiden stark darunter.
Was können wir dagegen tun? Da wir das „Außen“ nicht verändern können, ist es um so wichtiger das „Innen“, die innere Einstellung und Gefühle, zu verändern.
Was können wir dagegen tun? Da wir das „Außen“ nicht verändern können, ist es um so wichtiger das „Innen“, die innere Einstellung und Gefühle, zu verändern.
Mi.
18.10.23
Altenheim St. Ulrich - Aufenthaltsraum im 4. OG (A-Flügel)
Altenheim St. Ulrich
Die Übungen dienen zur Kräftigung der Muskulatur sowie zur Erhaltung von Koordination und Beweglichkeit. Der Kursleiter ist Physiotherapeut.
Mi.
18.10.23
14:00
-
17:00
Malteser Hilfsdienst e. V.
Malteser Hilfsdienst e.V.
Besonders in der Frühphase der Demenz ist es wichtig, soziale Kontakte zu haben. Soziale Kontakte, Gedächtnis- und Bewegungstraining haben wertvolle präventive Effekte in der Demenz-Prävention.
In unseren Angeboten setzen wir Bewegungs- und Gedächtnisübungen in Kombination ein.
Durch die Kombination verschiedener Bewegungs- und Beschäftigungsangebote wie Spazierengehen, Singen, Spielen und Backen werden Körper, Geist und Seele aktiviert. Das Angebot wird von einer Fachkraft und geschulten ehrenamtlichen Betreuern geleitet.
In unseren Angeboten setzen wir Bewegungs- und Gedächtnisübungen in Kombination ein.
Durch die Kombination verschiedener Bewegungs- und Beschäftigungsangebote wie Spazierengehen, Singen, Spielen und Backen werden Körper, Geist und Seele aktiviert. Das Angebot wird von einer Fachkraft und geschulten ehrenamtlichen Betreuern geleitet.
Do.
19.10.23
09:00
-
10:00
Gemeindesaal Altes Pfarrhaus
Pfarrei St. Johann Baptist
Sport- und Gymnastik
Gesundheitsbildung und Erhaltung von Muskulatur, Gleichgewicht und Beweglichkeit durch einfache Übungen.
Fr.
20.10.23
Altenheim St. Ulrich - Aufenthaltsraum im 4. OG (A-Flügel)
Altenheim St. Ulrich
Die Übungen dienen zur Kräftigung der Muskulatur sowie zur Erhaltung von Koordination und Beweglichkeit. Der Kursleiter ist Physiotherapeut.
Fr.
20.10.23
15:00
-
16:00
Hauskapelle
Altenheim St. Ulrich
Wie können wir etwas für unsere Gesundheit tun und nebenbei ausgeglichener und zufriedener werden? Ganz einfach: mit Singen! Jedenfalls sagen das Musikpsychologen, Ärzte und Gesangstherapeuten. Sie sind sich einig: Singen ist gesund.
Wer viel singt, tut aktiv etwas für seine Gesundheit, sagen auch Forscher der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Wer viel singt, tut aktiv etwas für seine Gesundheit, sagen auch Forscher der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Codegenerator für Veranstaltungssuche
Bitte beachten Sie, dass aus Datenschutzgründen Ihren Besuchern die Veranstaltungssuche erst angezeigt wird, wenn sie dazu ihre Zustimmung geben.
Veranstalter:
Kopieren Sie den HTML-Code in den Quellcode Ihrer Webseite: