Beweglich bis ins hohe Alter
Erlernen von Übungen u. die richtige Anwendung um beweglich zu bleiben
Do.
04.04.24
Gemeindesaal Altes Pfarrhaus
Pfarrei St. Johann Baptist
Sport- und Gymnastik
Gesundheitsbildung und Erhaltung von Muskulatur, Gleichgewicht und Beweglichkeit durch einfache Übungen.
Kreistanzen für Senioren
MEDITATIVES TANZEN ist „Bewegung für Körper, Geist und Seele“
Fr.
05.04.24
Pfarrsaal Mariä Himmelfahrt
Pfarrei St. Josef
Kreistänze sind eine einfache und wunderbare Möglichkeit, in Bewegung zu sein, dabei zur Ruhe zu kommen und Kraft zu schöpfen. Sie halten Herz und Kreislauf in Schwung, fördern unser Gedächtnis und schaffen eine Verbindung zur geistigen Welt. Durch Präsenz und Wahrnehmung im Körper und das Verbunden sein im Kreis entsteht Heimat, Wachstum, Heilung und Lebensfreude, die uns und die Welt bewegt.
Jeden 2. Freitag
Jeden 2. Freitag
Di.
09.04.24
19:30
Veranstaltung ausgebucht
Gemeinderaum Altes Pfarrhaus Sankt Johann
Cityseelsorge
Die Einführung gibt einen Überblick über verschiedene Erscheinungsformen psychischer Auffälligkeiten wie Verwirrtheit, Wahn, Depression, Manie oder Sucht. Was weiß die Psychiatrie darüber? Welche Not verbirgt sich hinter dem Verhalten? Beispiele aus dem Alltag und Erfahrungsbereich der Teilnehmenden werden gerne besprochen.
Beweglich bis ins hohe Alter
Erlernen von Übungen u. die richtige Anwendung um beweglich zu bleiben
Do.
11.04.24
Gemeindesaal Altes Pfarrhaus
Pfarrei St. Johann Baptist
Sport- und Gymnastik
Gesundheitsbildung und Erhaltung von Muskulatur, Gleichgewicht und Beweglichkeit durch einfache Übungen.
Beweglich bis ins hohe Alter
Erlernen von Übungen u. die richtige Anwendung um beweglich zu bleiben
Do.
18.04.24
Gemeindesaal Altes Pfarrhaus
Pfarrei St. Johann Baptist
Sport- und Gymnastik
Gesundheitsbildung und Erhaltung von Muskulatur, Gleichgewicht und Beweglichkeit durch einfache Übungen.
Kreistanzen für Senioren
MEDITATIVES TANZEN ist „Bewegung für Körper, Geist und Seele“
Fr.
19.04.24
Pfarrsaal Mariä Himmelfahrt
Pfarrei St. Josef
Kreistänze sind eine einfache und wunderbare Möglichkeit, in Bewegung zu sein, dabei zur Ruhe zu kommen und Kraft zu schöpfen. Sie halten Herz und Kreislauf in Schwung, fördern unser Gedächtnis und schaffen eine Verbindung zur geistigen Welt. Durch Präsenz und Wahrnehmung im Körper und das Verbunden sein im Kreis entsteht Heimat, Wachstum, Heilung und Lebensfreude, die uns und die Welt bewegt.
Jeden 2. Freitag
Jeden 2. Freitag
Di.
23.04.24
19:30
Veranstaltung ausgebucht
Pfarrsaal Mariä Himmelfahrt
Cityseelsorge
So vielfältig die Motivationsgründe für das ehrenamtliche Engagement sein mögen, wissen wir uns doch gemeinsam von den christlichen Grundsätzen getragen. Der Blick auf das Vorbild Jesu und die Auseinandersetzung mit biblischen Modellen der Nächstenliebe und Gastfreundschaft geben neue Impulse und sind Kraftquelle für den Einsatz im Alltag.
Agus- Selbsthilfegruppe für Suizidhinterbliebene
Ein niedrigschwelliges Angebot
Mi.
24.04.24
St. Josefs Stüble
Pfarrei St. Josef
Jeden letzten Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr
Kontaktaufnahme: Tel. 08394/9257141
Situation von Angehörigen nach Suizid
Ein Suizid verändert das Leben der Hinterbliebenen grundlegend.
Es gibt ein "davor" und ein "danach". Nichts ist mehr so wie es war.
Der Schmerz des Verlustes geht oft einher mit der Frage nach dem Warum, dem Verlassensein, mit Schuldgefühlen und Schuldzuweisungen; ein Chaos der Gedanken und Gefühle bricht herein. Das mühsam gelegte "Lebensmosaik" ist zerstört, die Einzelteile müssen neu gelegt werden.
Es kann nichts mehr ungeschehen gemacht werden, aber Möglichkeiten, damit weiter zu leben, finden sich leichter zusammen mit anderen.
Das Wort, das einem hilft, kann man sich selbst oft nicht sagen.
Die Trauer nach einem Suizid ist sehr schwer; wir versuchen Sie beim Tragen dieses schweren Schicksalschlages etwas zu unterstützen.
Kontaktaufnahme: Tel. 08394/9257141
Situation von Angehörigen nach Suizid
Ein Suizid verändert das Leben der Hinterbliebenen grundlegend.
Es gibt ein "davor" und ein "danach". Nichts ist mehr so wie es war.
Der Schmerz des Verlustes geht oft einher mit der Frage nach dem Warum, dem Verlassensein, mit Schuldgefühlen und Schuldzuweisungen; ein Chaos der Gedanken und Gefühle bricht herein. Das mühsam gelegte "Lebensmosaik" ist zerstört, die Einzelteile müssen neu gelegt werden.
Es kann nichts mehr ungeschehen gemacht werden, aber Möglichkeiten, damit weiter zu leben, finden sich leichter zusammen mit anderen.
Das Wort, das einem hilft, kann man sich selbst oft nicht sagen.
Die Trauer nach einem Suizid ist sehr schwer; wir versuchen Sie beim Tragen dieses schweren Schicksalschlages etwas zu unterstützen.
Beweglich bis ins hohe Alter
Erlernen von Übungen u. die richtige Anwendung um beweglich zu bleiben
Do.
25.04.24
Gemeindesaal Altes Pfarrhaus
Pfarrei St. Johann Baptist
Sport- und Gymnastik
Gesundheitsbildung und Erhaltung von Muskulatur, Gleichgewicht und Beweglichkeit durch einfache Übungen.
Beweglich bis ins hohe Alter
Erlernen von Übungen u. die richtige Anwendung um beweglich zu bleiben
Do.
02.05.24
Gemeindesaal Altes Pfarrhaus
Pfarrei St. Johann Baptist
Sport- und Gymnastik
Gesundheitsbildung und Erhaltung von Muskulatur, Gleichgewicht und Beweglichkeit durch einfache Übungen.
Codegenerator für Veranstaltungssuche
Bitte beachten Sie, dass aus Datenschutzgründen Ihren Besuchern die Veranstaltungssuche erst angezeigt wird, wenn sie dazu ihre Zustimmung geben.
Veranstalter:
Kopieren Sie den HTML-Code in den Quellcode Ihrer Webseite: